Eine Frau sitzt in einer Badewanne und rasiert ihr Bein mit einem Rasierer von Gillette Venus, während sie von einem hellen, gefliesten Badezimmer umgeben ist.
Gillette Venus Logo

Gillette Venus

Autor und Experte30. Mai 2022

Bei so vielen Informationen über das Rasieren kann es manchmal schwierig sein, Fakten von Fantasie zu trennen. Hier werden 14 der häufigsten Mythen rund um das Thema Rasur, aufgedeckt.

Bei so vielen Informationen über das Rasieren kann es manchmal schwierig sein, Fakten von Fantasie zu trennen. Hier werden 14 der häufigsten Mythen rund um das Thema Rasur aufgedeckt.

Mythos 1

Nach dem Rasieren wachsen die Haare wieder dicker, schneller und dunkler nach.

Nicht das Rasieren, sondern die Genetik und Hormone beeinflussen die Farbe, Dicke und das Wachstum der Körperhaare. Ein Rasierer schneidet Haare an der Hautoberfläche ab, wodurch die geschnittenen Haare beim Nachwachsen dicker und dunkler erscheinen können. Und, wie schnell die Haare wachsen, kann auch variieren. Achselhaare wachsen beispielsweise etwa 50 Prozent schneller als Beinhaare. Lesen Sie mehr darüber, ob die Rasur das Haar schneller wachsen lässt.

Mädchen rasiert sich die Achselhöhle
Mythos 2

Die Verwendung einer neuen, scharfen Rasierklinge verursacht mehr Schnitte als eine stumpfe Klinge.

Eine stumpfe Rasierklinge kann tatsächlich mehr Schnitte und Hautreizungen verursachen als eine neue, scharfe Klinge. Stumpfe Klingen können an den Körperhaaren ziehen und sich beim Gleiten über die Haut rau anfühlen, was zu mehr Reizungen nach der Rasur führen kann. Scharfe Rasierer gleiten sanfter über die Haut, und ein leichter Druck auf den Rasierer genügt, damit die Arbeit erledigt wird. Die Verwendung eines scharfen Rasierers führt auch zu einer besseren und schnelleren Rasur, während ein stumpfer Rasierer einige Rasierzüge über den gleichen Bereich benötigen kann, um die Haare an der Oberfläche effektiv zu schneiden. Das erhöht die Gefahr der Hautreizung. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Rasierklinge stumpf ist, ist es Zeit, sie zu ersetzen.

Gillette Venus Extra glatte Rasierer-Nachfüllung
Mythos 3

Wenn du fest auf deinen Rasierer drückst, bekommst du eine gründlichere Rasur.

Zu viel Druck auf die Rasierklinge erhöht das Risiko sich zu schneiden. Solange deine Rasierklinge scharf ist, drücke das Handstück leicht auf die Haut und lass die Klinge die Arbeit für dich erledigen.

Nahaufnahme einer Hand, die mit dem rosa Rasierer von Gillette Venus die Wade rasiert
Mythos 4

Wenn du mit dem Rasierer mehrmals über den gleichen Bereich rasierst bekommst du eine gründlichere Rasur.

Wenn du dich mehrmals an derselben Stelle rasierst, kann das deine Haut reizen. Wenn du beim ersten Rasierzug keine gründliche Rasur erhälst, trage erneut Rasiergel auf und rasiere nochmal sanft über die gleiche Stelle. Falls du immer noch Probleme hast eine gründliche Rasur zu erzielen, ist es vielleicht an der Zeit deine Rasierklinge zu wechseln oder einen Rasierer mit mehreren Klingen auszuprobieren.

Frau rasiert sich die Wade, Bein auf der Badewanne angehoben
Mythos 5

Wenn du dich rasierst, verblasst deine Bräune schneller.

Du wirst deine Bräune nicht weg rasieren. Eine regelmäßige Rasur kann sogar deine Bräune verbessern, indem sie schuppige, abgestorbene Hautzellen entfernt.

Eine Frau rasiert mit einem rosa Rasierer die Achselhaare, umgeben von Blasen und sanftem Licht aus einem nahegelegenen Fenster.
Mythos 6

Ist es in Ordnung, sich den Rasierer mit einer anderen Person zu teilen.

Aus Design- und Hygienegründen solltest du niemals Rasierer mit anderen teilen. Die Verwendung der Rasierklinge von jemandem anderen kann zu Entzündungen führen, wenn man sich schneidet. Darüber hinaus sind Rasierer für Männer und Frauen unterschiedlich konzipiert; Rasierer für Männer werden typischerweise nur für Gesichtshaare entwickelt, während Frauenrasierer speziell für die Rasur größerer und kurvenreicher Bereiche, wie z.B. der Beine, entwickelt wurden. Erfahre mehr darüber, warum du Rasierer nicht mit anderen teilen solltest.

3 Gillette Venus Einwegrasierer: Smooth, ComfortGlide White Tea und Tropical.
Mythos 7

Die Verwendung von Rasiercreme ist nicht immer notwendig; Seife und Wasser funktionieren genauso gut.

Rasiergele bewahren die Hautfeuchtigkeit und schützen vor Hautreizungen. Das Rasieren nur mit Seife trocknet deine Haut aus und erhöht die Gefahr von Hautreizungen. Hier erfährst du wie du den besten Rasierschaum und -Gele für Frauen wählst.

Person rasiert ihr Bein mit Schaum auf einem Holzhocker und konzentriert sich dabei auf die Hautpflege und -pflege.
Mythos 8

Es ist in Ordnung, sich ohne Wasser zu rasieren, wenn man es eilig hat.

Rasieren trockener Haut kann zu Rasurbrand, eingewachsenen Haaren und Hautreizungen führen. Befeuchte die Stelle die du rasieren möchtest für drei bis fünf Minuten, das macht die Haarfollikel weicher und der Rasierer kann leichter über deine Haut gleiten.

Seifenbeine in der Badewanne
Mythos 9

Das Wachsen verursacht keine eingewachsenen Haare, sondern nur die Rasur.

Sowohl das Wachsen als auch das Rasieren können eingewachsene Haare verursachen Um die Haut beim Rasieren vor Rasierpickel zu schützen, solltest du zuerst ein Peeling machen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und zu erfahren, wie man sich richtig rasiert. Lese mehr über eingewachsene Haare und wie du sie verhindert kannst.

Hand hält einen Holzspatel mit tropfendem gelbem Wachs
Mythos 10

Das Rasieren von empfindlichen Stellen, wie z.B. der Bikinizone, ist zu schwierig, um es selbst durchzuführen.

Du kannst empfindliche Bereiche, wie deine Bikinizone, bequem von zu Hause aus rasieren, indem du den richtigen Schritten folgst und die richtigen Rasiergeräte verwendest.

Frau rasiert ihre Bikinizone mit einem Schamrasierer
Mythos 11

Das tägliche Rasieren ist nicht gut für deine Haut.

Wie du dich rasierst, ist wichtiger als wie oft. Wenn du magst kannst du dich jeden Tag rasieren, solange du es richtig machst, um deine Haut vor Reizungen zu schützen.

Frau sitzt im Badezimmer und rasiert sich das Knie
Mythos 12

Du solltest dich am Vortag eines Events rasieren, nicht am Tag der Veranstaltung.

Wenn die Haut nach der Rasur Zeit hat sich zu erholen, minimiert das diie Gefahr von Hautreizungen, insbesondere in den empfindlichen Bereichen wie der Achsel. Allerdings kannst du dich am Tag einer Veranstaltung rasieren, indem du den entsprechenden ensprechenden Anweisungen folgst.

Frau rasiert ihre Achselhöhle
Mythos 13

Die Rasur hinterlässt eine trockene und schuppige Haut.

Eine scharfe Rasierklinge kann trockene und schuppige Hautzellen zusammen mit den Haaren entfernen. Eine gute Rasur hilft dir also eine gesündere Haut zu bewahren. Um die Hautfeuchtigkeit zu bewahren, solltest du nach der Rasur eine feuchtigkeitsspende Lotion oder ein Öl auftragen.

Frau trägt rosa Unterwäsche
Mythos 14

Du solltest dich im Winter nicht rasieren.

Ob du dich im Winter rasierst oder nicht liegt an dir. Eine Rasur kann abgestorbene Hautzellen entfernen und die Reibung der Körperhaare an der Kleidung wird reduziert. Das hilft das einer Reizung der trockenen Haut zu verhindern, welche durch das raue Winterwetter entstehen kann.

Vogelperspektive Aufnahme der Beine einer Frau in kniehohen grauen Socken mit der Hand auf den Knien

Vervollständige dein Rasurprogramm

Alle Artikel
Alle Artikel