Mädchen hält Hände hoch und zeigt Achselhöhlen draußen im Sonnenlicht
Gillette Venus Logo

Gillette Venus

Autor und Experte30. Mai 2022

Die richtige Rasur der Arme verringert das Risiko von Verbrennungen, eingewachsenen Haaren und Hautirritationen. Viele Frauen rasieren sich im Rahmen ihrer Schönheitspflege ihre Arme.

Wenn du dich fragst: ‘sollte ich meine Arme rasieren?’, bist du hier genau richtig. Lies weiter, um die Vor- und Nachteile der Armrasur zu erfahren, und entdecke unsere besten Pflegetipps für eine angenehme Rasur, die das Risiko von Rasurbrand, eingewachsenen Haaren oder Hautreizungen verringert.

Dies ist besonders wichtig, wenn du vorhast, dich häufig zu rasieren, um die Haut glatt zu halten und Stoppeln an den Armen zu vermeiden.

Solltest du deine Arme rasieren?

Wenn du dir zum ersten Mal die Arme rasieren möchtest, bist du vielleicht neugierig auf die Vorteile und einige der wichtigsten Tipps, um es möglichst angenehm zu machen.

Manche fragen sich vielleicht: ‘Ist es schlecht, sich die Arme zu rasieren?’, aber es gibt keine besonderen Risiken, und viele Frauen genießen die Vorteile einer seidig-glatten Haut. Da weniger Haare den Schweiß festhalten, gibt es auch hygienische Vorteile.

Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass die Haare nach der Rasur schneller und dicker nachwachsen, aber unser Ratgeber räumt mit einigen der populärsten Pflegemythen auf. Wenn das Haar nachwächst, kann es sich zunächst gröber anfühlen. Das liegt aber nur daran, dass du die Stoppeln fühlst, wenn die Haare beginnen nachzuwachsen.

Wie bei jeder Körperpartie kann es zu Rasurbrand kommen, wenn du einen stumpfen Rasierer verwendest. Befolge daher unsere Tipps zur Rasur an den Armen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Drei fröhliche Frauen posieren und kichern unter klarem Himmel am Strand
Schritt 1

Trimmen der Armhaare je nach Bedarf

Wenn deine Haare am Arm lang und dick sind, solltest du sie vor dem Rasieren mit einem Elektrorasierer, Trimmer oder einer Schere kürzen. Das hilf die Rasierklinge länger scharf zu erhalten und verhindert, dass du dich an Stellen mit längerem Haar erneut rasierst, was zu Hautreizungen führen kann.

Gillette Venus Nachfüllbarer Rasierer
Schritt 2

Die Arme mit warmem Wasser befeuchten

Das Rasieren trockener Haut führt zu mehr Schnitten, Rasurbrand und Rasierpickeln. Achte darauf, dass deine Arme vor der Rasur gut mit Feuchtigkeit versorgt sind, indem du sie etwa drei bis fünf Minuten lang beim Duschen oder Baden mit warmem Wasser befeuchtest. Außerdem bringt das Waschen der Arme den zusätzlichen Vorteil, dass die Haut beim Rasieren gereinigt ist und die Möglichkeit von Hautirritationen sich weiter verringert.

Mit Seife bedeckte weibliche Hände
Schritt 3

Peeling vor der Rasur

Das Peeling hilft die Haut gesund zu erhalten indem es abgestorbene Hautschuppen entfernt, die zu Rasierpickeln und Ausschlägen führen können. Nimm ein sanftes Peeling oder ein Loofah zum reinigen und um loses Haar und abgestorbene Hautschuppen zu entfernen.

Frau berührt sanft ihren Arm
Schritt 4

Rasiergel auftragen

Benutze Rasiergel, um die Feuchtigkeit zu erhalten, und damit die Rasierklingen leichter über die Haut gleitet, um Rasurbrand und Rasierpickel zu vermeiden. Das Rasiergel hilft dir auch zu sehen wo du dich schon rasiert hast, damit du dich nicht versehentlich wieder über die gleiche Stelle rasierst und die Haut reizt.

Weibliche Hände, die Creme auftragen
Schritt 5

Benutze einen scharfen Rasierer

Benutze beim Rasieren immer eine scharfe Rasierklinge, um deine Haut vor Rasur bedingte Ausschläge, eingewachsenen Haaren und Hautreizungen zu schützen. Die Klingen halten in der Regel fünf bis zehn Rasuren, aber das beste Zeichen dafür die Klingen zu wechseln, ist, wenn sie stumpf werden. Stumpfe Rasierklingen können an den Körperhaaren ziehen, sich rau auf der Haut anfühlen und Schnitte und Reizungen verursachen.

Gillette Venus Extra glatte Rasierer-Nachfüllung
Schritt 6

Die Arme abschnittsweise rasieren

Da die Arme kurvig sind und Bereiche haben, die schwer zu sehen und zu erreichen sind, sollten sie abschnitssweise rasiert werden, z.B. vom Ellenbogen zum Handgelenk und dann von der Schulter zum Ellenbogen. Rasiere in Richtung des Haarwuchses, um Hautirritationen zu reduzieren. Spüle die Klingen nach jedem Rasierzug ab, um sie frei von Rasiergel- und Haarreste zu halten. Wenn die Rasur in Haarwuchsrichtung nicht gründlich genug ist, dann trage erneut Rasiergel auf und rasiere vorsichtig gegen den Strich.

Eine junge Frau in einem grünen Top und lockigen roten Haaren rasiert sich im Badezimmer die Achselhöhle.
Schritt 7

Lass dir Zeit bei der Rasur der Arme

Es ist wichtig, sich Zeit beim Rasieren zu nehmen, besonders beim Rasieren der Arme, da sie kurvig sind und Bereiche haben die schwer zu sehen sind. In leichten, gleichmäßigen Zügen rasieren und besonders vorsichtig sein bei den knöchernen Ellenbogen. Versuche deinen Arm beim Rasieren zu beugen, um Schnitte zu vermeiden.

Frau im Badezimmer rasiert sich die Achselhöhle
Schritt 8

Versorge deine Haut mit Feuchtigkeit

Nachdem du mit der Rasur fertig bist, spülst du deine Arme ab und klopfst die Haut sanft mit einem sauberen Handtuch trocken. Eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl, vorzugsweise alkoholfrei, auftragen, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Achte außerdem darauf deinen Rasierer zu reinigen und zum Trocknen beiseite zu legen.

Feuchtigkeitscreme, die von weiblichen Händen auf einen Arm aufgetragen wird

Ist es schlecht, sich die Arme zu rasieren?

Werden die Haare am Arm durch Rasieren dicker?

Rasiert man die Armhaare mit oder gegen die Wuchsrichtung?

Vervollständige dein Rasurprogramm

Alle Artikel
Alle Artikel