Frau mit lockigem rotem Haar und Stirnband sitzt auf einer Badewanne und rasiert sich die Achselhöhle
Gillette Venus Logo

Gillette Venus

Autor und Experte30. Mai 2022

Eine saubere Rasierklinge ist das A und O für eine glatte Rasur. Schmutz und Bakterien können die Leistung des Rasierers und die Qualität der Rasur beeinträchtigen. Hier erfährst du, wie du deinen Rasierer und deine Rasierklingen mit Venus® reinigen kannst.

Bei der Verwendung eines Rasierers können sich abgestorbene Hautzellen, Haare und Bakterien ansammeln, die die Wirksamkeit der Klinge verringern und eine glatte Rasur erschweren können. Regelmäßig Rasierer und Rasierklingen zu reinigen, kann dazu beitragen, dass deine Tools hygienisch, scharf und sicher in der Anwendung bleiben.

Hier erfährst du, wie du einen Rasierer reinigen und pflegen kannst:

Rasierklingen reinigen - Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Verwendung eines unsauberen Rasierers kann nicht nur eine gründlichere Rasur beeinträchtigen, sondern auch Hautirritationen, Rasurbrand und Rasierpickeln verursachen. Um eine bessere Rasur zu erreichen sind hier einige einfache Schritte zum richtigen reinigen der Rasierklingen.

Gillette Venus Einwegrasierer im Badezimmer platziert
Schritt 1

Vor Gebrauch den Rasierer abspülen

Wenn du dich rasieren möchtest, spüle deinen Rasierer unter warmem Wasser ab. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Gleitfähigkeit während der Rasur zu aktivieren und sicherzustellen, dass die Klingen frei von Haar- und Rasiergelresten einer früheren Rasur sind. Beim Abspülen kannst du prüfen, dass zwischen und hinter den Klingen alles sauber ist, bevor du dich rasierst.

Wasser läuft aus dem Waschbeckenhahn im Badezimmer
Schritt 2

Rasierklingen nach jedem Rasierzug abspülen

Während der Rasur die Rasierklinge nach jedem Zug abspülen. Das hilft die Klingen scharf zu halten und schützt die Haut vor Rasurbrand, Rasierpickeln und Reizungen.

Frau rasiert sich im Badezimmer die Wade
Schritt 3

Nach Gebrauch den Rasierer abspülen

Das Abspülen der Rasierklingen nach der Rasur ist wichtig, da es die Haltbarkeit der Rasierklingen verlängern kann, indem sie sauber und länger scharf bleiben.

Wasser läuft aus einem schicken Badewannenhahn
Schritt 4

Den Rasierer ordnungsgemäß und trocken aufbewahren

Bewahre den Rasierer nach dem Abspülen an einem trockenen Ort im Bad auf, um Rost auf den Klingen zu vermeiden. Wenn du einen Klingen-Kunststoffschutz hast hilft das auch zur aufbewahrung, wenn du sie nicht benutzt.

Gillette Venus Pro Smooth Sensitive Rasierer
Schritt 5

Tausche deine Rasierklinge regelmäßig aus

Es gibt keine feste Regel, wie oft man die Rasierklingen wechsel muss, aber sie halten in der Regel fünf bis zehn Rasuren. Allerdings sollten die Klingen immer beim ersten Anzeichen von Stumpfheit ausgetauscht werden. Wenn sich das Rasieren unangenehm anfühlt ist das immer das erste Anzeichen dafür, dass die Klingen stumpf sind. Wenn die Klingen an den Körperhaaren zieht, sich rau auf deiner Haut anfühlen oder du nach dem Rasieren mehr Hautreizungen hast, ist es Zeit sie zu ersetzen.

Mit einer sauberen, scharfen Klinge kannst du deine Haut vor Rasurbrand, Rasierpickeln und Irritationen schützen und zu besser deine gewünschten Ergebnissen erzielen. Finde hier alle verfügbaren Rasiurprodukte, vom Rasiergel bis zu den Ersatzklingen.

Verschiedene Gillette Venus Einwegrasierer in verschiedenen Farben

Fehler, die bei der Reinigung von Rasierern und Rasierklingen zu vermeiden sind

Die Tipps und Tricks unserer Experten helfen dabei, die Haltbarkeit der Klingen des Rasierers zu verlängern, damit die Rasur noch besser gelingt.

Eine Person rasiert sich im Badezimmer das Bein mit dem Rasierer Gillette Venus.

Verwendung aggressiver Chemikalien

Bei der Reinigung deines Rasierers solltest du keine scharfen Chemikalien wie Bleichmittel oder Ammoniak verwenden. Diese Chemikalien können die Metallteile deines Rasierers beschädigen, so dass sie mit der Zeit beschädigt werden oder zerbrechen. Stattdessen solltest du milde Seifen und warmes Wasser zum Reinigen deiner Klingen verwenden.

Collage aus vier Bildern, die weibliche Beine in einem Schaumbad zeigen, eine weibliche Hand, die braunes Scheuerprodukt auf ihr Bein aufträgt, eine Frau, die Haarentfernungscreme von ihrem Bein abwischt, und eine Frau, die Creme auf ihr Bein aufträgt

Zu starkes Schrubben

Wenn du deine Rasierklingen zu stark schrubbst, kann das zu Schäden führen und die Wirksamkeit beeinträchtigen. Verwende stattdessen eine Bürste mit weichen Borsten oder ein Tuch, um deine Klingen sanft zu reinigen, und vermeide es, zu viel Druck auszuüben. So bleibt dein Rasierer länger scharf und effektiv.

Gillette Venus Extra glatte Rasierer-Nachfüllung

Rasierer nicht richtig trocknen

Nachdem du den Rasierer gereinigt hast, musst du ihn gründlich abtrocknen, bevor du ihn verstaust. Wenn du deinen Rasierer nass lässt, kann das das Wachstum von Bakterien fördern und Rost oder Korrosion verursachen. Tupfe ihn mit einem sauberen Handtuch trocken und sorge dafür, dass überschüssige Feuchtigkeit von den Klingen und dem Griff entfernt wird.

Tätowierte Dame in grüner Unterwäsche steht draußen

Gemeinsame Nutzung des Rasierers

Die gemeinsame Benutzung von Rasierern ist unhygienisch und kann zu Infektionen führen, wenn man sich kratzt oder schneidet. Um das gemeinsame Benutzen von Rasierern zu vermeiden, solltest du ein paar Einwegrasierer bereithalten, falls ein Gast seinen Rasierer vergisst. Und du kannst vermeiden, versehentlich den Rasierer eines anderen zu benutzen, indem du darauf achtest, dass dein eigener leicht zu erkennen ist.

3 Gillette Venus Einwegrasierer: Smooth, ComfortGlide White Tea und Tropical.

Darum solltest du deinen Rasierer und deine Rasierklingen regelmäßig reinigen

Von verbesserter Hygiene bis zu besserer Leistung - hier sind die wichtigsten Gründe, warum du dich um deine Rasierklingen kümmern solltest:

Vorbeugung von Hautreizungen und Entzündungen

Wenn du einen Rasierer benutzt, können sich abgestorbene Hautzellen, Haare und Bakterien ansammeln, die zu Hautreizungen oder Infektionen wie Follikulitis führen können. Mit der Zeit können diese Ablagerungen auch die Wirksamkeit der Klinge beeinträchtigen, so dass eine gründliche Rasur erschwert wird. Wenn du deinen Rasierer und deine Rasierklingen regelmäßig reinigst, bleiben sie sauber, scharf und sicher in der Anwendung.

Einhaltung der Hygiene

Auf einem schmutzigen Rasierer können sich Keime und Bakterien ansammeln, was das Risiko von Infektionen und Hautproblemen steigert. Wenn du deinen Rasierer und deine Rasierklingen regelmäßig reinigst, trägst du zu einer guten Hygiene bei und reduzierst das Risiko von Rasierausschlägen und Pickeln.

Die Lebensdauer der Rasierklingen verlängern

Rasierklingen können mit der Zeit stumpf werden, weil sie der Luft, Feuchtigkeit und Rückständen von Rasierschaum oder Seife ausgesetzt sind. Wenn du deinen Rasierer und deine Klingen regelmäßig reinigst, kannst du Ablagerungen entfernen und dafür sorgen, dass die Klingen länger scharf bleiben. So kannst du Geld für Ersatzklingen sparen und eine komfortablere und effizientere Rasur mit einem sauberen Rasierer gewährleisten.

Schere auf blauem Hintergrund

Worin kannst du deinen Rasierer einweichen, um ihn zu reinigen?

Warum rostet mein Rasierer so schnell?

Kann man einen rostigen Rasierer reinigen?

Vervollständige dein Rasurprogramm

Alle Artikel
Alle Artikel